Diese Website oder Tools von Drittanbietern verwenden Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind und für die in den Cookie-Richtlinien beschriebenen Zwecke nützlich sind.
Wenn Sie mehr erfahren oder alle oder einige Cookies ablehnen möchten, wenden Sie sich an die cookie policy. Indem Sie dieses Banner schließen, auf einen Link klicken oder auf andere Weise weiter surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
close
Funghi Mara - seit 1974 - Pilze zu Hause und im Garten anbauen
  • ita
  • eng
  • fra
  • spa
  • ted
  • Deutsch
Laden Sie Depliant herunter
Laden Sie Depliant herunter
<
>
Supersacco Fungo Pleurotus Supersacco Fungo Prataiolo

Mach es selbst pilze zu hause und im garten

Aussaat und Sammelsatz
das wahre "natürlich und nahrhaft"
du machst es mit deinen händen
Myzel-Nägel
Kultivieren
Waldpilze
auf deinen stämmen oder bäumen
es ist einfach
und natürlich
Nagel aus Myzel
Pflanze den Nagel
Von Wind und Sonne fernhalten
Nagel aus Myzel
Pflanze den Nagel
Von Wind und Sonne fernhalten
Die Aromen von Funghi Mara
PLEUROTUS
Der am meisten geschätzte Pilz für Geschmack und kulinarische Vielseitigkeit. Natürlich kultiviert, wird er bei optimaler Reife geerntet und am Tag gekocht, damit er seine Frische und seinen Duft nicht verliert.
SHII-TAKE
Die Funghi Mara Farm wurde 1974 gegründet und ist die erste in der Welt, die all jenen zur Verfügung steht, die im Pilzanbau mehr als nur ein Hobby sehen, sondern eine wahre Leidenschaft für etwas, was man Gartenarbeit nennen kann besonders.
Menu
Funghi Mara - Home Page
Funghi Mara empfehlt

Tagesrezept

REIS MIT KIWI UND PILZE

60 g Butter zerlassen, Zwiebel darin goldgelb werden lassen. Die geschnittenen Pilze und den Reis dazugeben. Ein wenig ankochen und in kleine Mengen die Hühnersuppe hinzugiessen. Am Ende wenn der Reis fast gekocht ist, die 2 geschälten Kiwi hinzugeben und mit einer Gabel zerdrücken. Weiter rühren, die Pfanne vom Feuer wegnehmen und die restliche Butter und den Reibkäse hinzugeben. Den Reis in eine Schüssel schöpfen und mit dem restlichen Kiwi in ...

Artikel

Wachsen wie Pilze

Liebe Frau Mara, wir sind Schüler der vierten Klassen der Grundschule von Grosio. Wir möchten uns bedanken für das wertvolle Geschenk das Sie uns gesandt haben. Es war für uns eine grosse Überraschung als wir am 13. Oktober 2010 vier grosse Säcke erhalten haben, drin war alles was man braucht um in unserer Klasse Pilze zu züchten!. Ein wenig verwirrt und neugierig, haben wir die Anweisungen sorgfältig gefolgt: wir haben kleine Schnitte im ...

Unterschrift: Schüler und Lehrerinnen der vierten Klasse A und B der Grundschule Grosio (I)

Funghi Mara - mit Leidenschaft seit 1974 Unsere Familie

Die Funghi Mara Farm wurde 1974 gegründet und ist die erste in der Welt, die all jenen zur Verfügung steht, die im Pilzanbau mehr als nur ein Hobby sehen, sondern eine wahre Leidenschaft für etwas, was man Gartenarbeit nennen kann besonders.

Unser Bauernhof

44 Jahre wissenschaftliche Forschung und Experimente und Produktionstätigkeiten im Bereich der Champignonzucht, Forschung und Aktivitäten, unterstützt durch die Beratung und Zusammenarbeit von international renommierten Technikern und Wissenschaftlern, haben die kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte ermöglicht.

Alle Produktionsphasen werden in unseren Labors und unseren Pilzen ausschließlich mit natürlichen Verfahren durchgeführt.

Unser Pilz

Wir haben beschlossen, www.funghimara.it einfach zu realisieren, um allen Amateur-Fungikern einen Bezugspunkt, einen Treffpunkt und eine Drei-Wege-Information zwischen uns und Ihnen, Ihnen und uns und den anderen mit uns und Ihnen anzubieten.

Auf dieser Seite werden wir versuchen, zuerst der Wissenschaft Raum zu geben, dann zu Ratschlägen, Erklärungen, Ergebnisartikeln und zu Ihren Fotos, Rezepten und allem, was für diejenigen nützlich sein wird, die "Pilze im Haus und im Garten" anbauen wollen.

Società Agricola Funghi Mara | info@funghimara.it | Tel 0039 051 892049 - 0039 051 872350 | FAX 0039 051 893768 | USt-IdNr: 04045081207

Folge uns auf :

© 2018 Funghi Mara. All rights reserved.